Erfolgreich navigieren mit dem iPhone

…geht jetzt ganz einfach. Hier erfahren Sie wie mit welcher Software. Oderso… 🙂

Seit einigen Stunden hat es endlich die bereits auf der WWDC im Juni angekündigte Navigations-App von TomTom in den AppStore geschafft, nachdem sie kurz zuvor schon im Neuseeländischen Store aufgetaucht war. Es gibt jetzt also von Navigon (NAVIGON AG), seit heute TomTom (TomTom International BV) und noch einigen kleineren Herstellern (z.B. Roadee (Roadee), abgespeckt und saubillig) Turn by Turn Navigationslösungen. Eine große Auswahl und ein harter Preiskampf möchte man meinen. Navigons Mobile Navigator kostete in der Europa-Version (MobileNavigator Europe), also mit Kartenmaterial aller Europäischer Länder, bisher immer 79,99€. Erst als Einführungsangebot, und dann als Rabatt-Aktion im ganzen August. TomTom prescht gleich mal mit einem sensationellen Preis von 99,99€ (TomTom Western Europe) für Westeuropa auf den Markt. Hm. Irgendwie passt das nicht so ganz. Ich hoffe mal, dass an dem Preis entweder noch was gedreht wird oder mal nette Rabattaktionen folgen.

Wobei ich so ne App eigentlich eh nicht brauche. Jetzt im Urlaub hat Google-Maps völlig ausgereicht. Weil ich weiß ja auf solchen Fahrten eigentlich immer wo ich ungefähr hin will. Wenn ich dann kurz davor bin reicht da gut die Google Maps App um rauszufinden dass man sich drei Straßen vom Zielort entfernt befindet. Einzig sowas wie Stauumfahrung à la TMC wäre nett. Aber da kann bisher eh keine einzige der Apps. Nett wärs halt trotzdem. Doch für ein reines Spielzeug eindeutig zu teuer. Naja, vielleichts gibt es sie ja mal gaanz billig. 🙂

Komisch ist auch der Verlauf von TomToms AppStore Debüt. Anfang Juni wird auf der WWDC wird die Navigationslösung von TomTom als erste ihrer Art für das iPhone nebst “Car Kit” angekündigt. Dann hört man nichts mehr. Navigon veröffentlich ihre Apps. Nichts von TomTom. Weitere kleine “Marktbegleiter” veröffentlichen Apps. Und jetzt im August, also über zwei Monate später kommt auch endlich mal TomTom aus der Deckung. Ohne Ankündigung oder sonstwas. Nuja. Seltsam. Aber jetzt sind sie da. Nur eben zu teuer, wie ich finde.

0 thoughts to “Erfolgreich navigieren mit dem iPhone”

  1. Ich war auch auf die Softwarelösung von TomTom gespannt, doch bin inzwischen sehr enttäuscht, habe viele Testberichte gelesen und da mich die Testberichte von Navigon nicht überzeugt haben, wird es bisher auch TomTom nicht.
    Ich hab bisher kein Navi, sondern auch Google Maps eingesetzt und werde diese weiterhin benutzen. Nur wenn wirklich eine günstigere Softwarelösung der Navigationshersteller fürs iPhone erscheint wäre ich nicht abgeneigt, diese auch zu kaufen/installieren… 😉

  2. Was hat dich denn so enttäuscht bei den Testberichten der beiden Apps? Ich glaube ich wäre schon zufrieden mit dem Leistungsumfang (wobei ich keine Testberichte gelesen habe), aber dafür dass ich die App recht selten brauchen würde, lohnt sich der hohe Preis einfach nicht!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.